Abschluss der Berufswoche
In der letzten Stunde der Berufswoche, in der sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch mit verschiedenen Berufen, Berufsfeldern und den unterschiedlichen Schulabschlüssen beschäftigt haben, bekamen die Klassen Besuch von dem Vater einer Viertklässlerin, der den Schülerinnen und Schülern einen direkten Praxisbezug ermöglichte. Dieser arbeitet bei einem Verdener Unternehmen, das sich um eine sichere Beleuchtung in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen kümmert.
„In einer Glühlampe stecken 12-16 Berufe“ startete er die Stunde und erzählte von seinem beruflichen Werdegang mit drei Ausbildungen und seiner jetzigen Arbeit. Auch nannte er die vielen Berufe, die in seinem Unternehmen erlernt werden können. Neben Elektroniker, Mechatroniker und Maschinen- und Anlagenführer kann auch eine Ausbildung zum Industriekaufmann oder Informatiker absolviert werden.
Während seines spannenden Vortrags rund ums Thema Strom und Licht durften die Kinder Fragen stellen und sich verschiedene Anschauungsobjekte ansehen. Höhepunkt war die Erzeugung eines Lichts mit Hilfe eines Elektromagneten, die jede Schülerin und jeder Schüler einmal ausprobieren durfte.
Am Ende der Stunde wurden alle Kinder noch eingeladen, den Zukunftstag in der 5. Klasse in seinem Unternehmen zu absolvieren.