Mathematische Herausforderungen gemeistert

Mathematische Herausforderungen gemeistert – Unsere Schule beim Känguru-Wettbewerb und der Mathematik-Olympiade
Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und Köpfchen an zwei spannenden Mathematik-Wettbewerben teilgenommen: dem Känguru der Mathematik und der Mathematik-Olympiade. Dabei ging es nicht nur um Rechnen, sondern vor allem um logisches Denken, Knobeln und kreative Lösungswege.
Känguru der Mathematik – Hüpfen von Aufgabe zu Aufgabe
Am 20. März war es wieder so weit: 37 Kinder aus den Klassenstufen 2, 3 und 4 knobelten beim internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik an kniffligen Aufgaben. Die Besonderheit: Es gibt keine klassischen Rechenaufgaben, sondern spannende Rätsel, bei denen logisches Denken und cleveres Kombinieren gefragt sind. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Besonders stolz sind wir auf unseren „Weitspringer“ Maximilian, er hat die meisten richtigen Antworten in Folge und auf Bahne, Johanna und Lenn, die durch ihre hohen Punktzahlen besondere Preise gewonnen haben.
Mathematik-Olympiade – Die Denk-Sportler unserer Schule
Auch bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade waren unsere Schülerinnen und Schüler mit vollem Einsatz dabei. Im Dezember tüftelten sie in der ersten Runde in der Schule oder zu Hause. Wer sich hier qualifizieren konnte, durfte im Februar an der zweiten Runde teilnehmen. Es war beeindruckend zu sehen, wie konzentriert und ausdauernd unsere jungen Mathematiker arbeiteten. Die dritten Runde, die Landesrunde, wurde im April von neun Kindern erfolgreich absolviert.
Mehrere Kinder unserer Schule erreichten tolle Platzierungen und Tristan, Bahne und Johanna konnten sogar einen Ehrenpreis und eine Urkunde für besonders gute Leistungen mit nach Hause nehmen. Wir sind sehr stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Mathematik kann richtig Spaß machen!
Beide Wettbewerbe haben wieder gezeigt: Mathematik ist mehr als Zahlen und Formeln – sie macht Spaß, fordert heraus und lässt uns staunen. Ein großes Dankeschön geht an unsere engagierten Lehrkräfte, die die Kinder vorbereitet und begleitet haben, sowie an alle Kinder, die sich mutig den Aufgaben gestellt haben.
Wir freuen uns schon auf die nächsten mathematischen Abenteuer im kommenden Schuljahr!