Herzlich willkommen
an der Nicolaischule in Verden
Wir sind eine offene Ganztags-Grundschule in der Stadt Verden an der Aller. Unsere Schülerinnen und Schüler wohnen im Innenstadtbereich zwischen Aller und Stadtwald in fußläufiger Entfernung zu unserem historischen Gebäude in der Zollstraße.
Unter der Überschrift „neues Lernen unter altem Dach“ gestalten wir Schule als Ort des Lernens und des Lebens und haben uns als Europaschule dem Gedanken des Friedens und der Vielfalt verpflichtet und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler in eine digitalisierte Zukunft.
Rektorin Carola Reinecke


Neues Lernen unter altem Dach
Die Kinder unserer Schule
- lernen miteinander und voneinander
- werden gefördert und gefordert
- lernen im Sinne der interkulturellen Bildung und des europäischen Gedankens
- arbeiten selbstständig und problembewusst
…jedes Kind nach seiner individuellen Lern- und Leistungsfähigkeit.

Zeitreise durch Europa
Pünktlich zum heutigen Europatag sind in unserer Schule viele fröhliche Gesichter anzutreffen, denn es sind unterschiedlichste historische Gestalten aus verschiedensten Epochen zu entdecken.
Auf dem Schulhof wurde bereits nach Dinosauriern gegraben, durch das Treppenhaus schreitet eine Gruppe Römer und im Werkraum sägen tapfere Ritter mit der Laubsäge ihr Schilde aus, während in der Pausenhalle Folkloretänze geübt werden. Steinzeitliches konnte im Domherrenhaus der Stadt entdeck werden und aus der Küche verbreitet sich ein Duft von neuzeitlicher, mediterraner Küche.

Neue Streitschlichter
Die Nicolaischule hat neue Streitschlichter
Nach langer Corona-Pause war es nun endlich wieder soweit. Sieben Wochen lang haben acht Kinder der 3. Klassen der Nicolaischule eine Ausbildung zum Streitschlichter/ zur Streitschlichterin absolviert.

Post aus Saumur
Unsere Französisch-AG freut sich, dass ihre Briefe beantwortet wurden.
Nachdem im vergangenen Halbjahr unsere Viertklässler Briefe an Kinder in Saumur (Frankreich) geschrieben hatten, war die Freude riesig, als die Antwortbriefe eintrafen!
Lesen Sie mehr dazu in unserer Rubrik Presse.




