Aktuelles

Elterncafé mit Trommelwirbel
Zum wiederholten Male fand am 15.11.2023 unser Elterncafé statt, dieses Mal allerdings „im neuen Look“. Verbunden mit der vorangegangenen Projektwoche zum Trommelzauber, gab es allerlei zu sehen und zu erleben.

Liest ein Syrer in Verden (Aller)
Die Koordinierungsstelle Inklusion und Integration hatte wieder in Kooperation mit der Nicolaischule zu einer kurzweiligen Lesung geladen und es folgten dieser Einladung zahlreiche Gäste.

Trommelapplaus...
Mit diesem besonderen Applaus begann und endete eine spannende und interessante Projektwoche an der Nicolaischule. Kurz vor den Herbstferien machten sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren LehrerInnen und Betreuerinnen auf die gemeinsame Reise nach Tamborena.

Tambo Tambo – eine Abenteuerreise ins Trommelzauberland
In der Woche vor den Herbstferien fand jeweils von der 1. bis zur 5. Stunde das Trommelzauber-Projekt an unserer Schule statt.
Von Montag bis Donnerstag trafen sich alle Kinder und Erwachsene in der ersten Stunde in der Turnhalle, bekamen eine eigene Trommel und lernten unter Anleitung von Famous (Trommelzauberer) die Sprache der Trommeln kennen. Alle trommelten, tanzten und sangen fleißig und übten so für das Abschlusskonzert am Freitag vor Publikum.
Weiterlesen … Tambo Tambo – eine Abenteuerreise ins Trommelzauberland

Vorfreude
In der kommenden Woche startet unser Trommelzauber-Projekt.
Am 13.10.2023 sind alle Eltern und Freunde der Schule eingeladen, unser Abschlusskonzert in der Sporthalle des Campus Verden zu besuchen.
Schon am Dienstag davor können alle interessierten Eltern selber in unserer Halle an der Nicolaischule einmal das Trommeln ausprobieren.

Lesung
Am 14. November um 20 Uhr lesen Samer Tannous & Gerd Hachmöller aus ihren Büchern "Kommt ein Syrer nach Rotenburg" und "Lebt ein Syrer in Rotenburg" bei uns in der Nicolaischule.
Der Eintritt ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig.

Klassenfahrt
Koffer gepackt, Wanderschuhe an und los ging es Anfang September für den vierten Jahrgang auf Klassenfahrt in den Harz.

Lesung "Mama Superstar"
Der Eintritt ist kostenfrei und es gibt eine Kinderbetreuung.
Mit Übersetzung voraussichtlich in
Arabisch, Dari, Farsi, Französisch und Albanisch
Es gibt kostenlose Getränke und ein Buffet.
Sie können gern etwas zu essen für das Buffet mitbringen.

Fahrt in die ZAG-Arena Hannover zu einem Kinderchorprojekt der besonderen Art
Am 22.06.2023 war es nun endlich so weit. Nachdem unsere dritten und vierten Klassen mehr als sechs Monate im Musikunterricht mit viel Engagement und Fleiß zwölf Lieder aus unterschiedlichen Musikstilen und -genres einstudiert hatten, ging es nun hinaus aus dem Klassenzimmer und hinauf auf die große Bühne zu einem Chorkonzert von 6K UNITED.
Weiterlesen … Fahrt in die ZAG-Arena Hannover zu einem Kinderchorprojekt der besonderen Art

Erfolgreiche Teilnahme bei der Landesrunde
Sieben Mathefans qualifizierten sich für die 3. Stufe der Olympiade. Vier von ihnen konnten sich über besondere Preise freuen.

Förderverein stellt sich neu auf
Der neue Vorstand des Fördervereins der Nicolaischule hat seine Arbeit aufgenommen.
Lesen Sie mehr in unserer Presserubrik.

Ministerin für Europaangelegenheiten an der Nicolaischule
Im Rahmen des Europatages bekamen wir Ende Mai Besuch aus Hannover.
Ministerin Osigus hatte sich angekündigt und ließ sich von Schüler*innen und Mitarbeiter*innen zeigen und berichten, wie der Europäische Gedanke des Friedens und der Freiheit an der Nicolaischule gelebt wird.
Weiterlesen … Ministerin für Europaangelegenheiten an der Nicolaischule

Zeitreise durch Europa
Pünktlich zum heutigen Europatag sind in unserer Schule viele fröhliche Gesichter anzutreffen, denn es sind unterschiedlichste historische Gestalten aus verschiedensten Epochen zu entdecken.
Auf dem Schulhof wurde bereits nach Dinosauriern gegraben, durch das Treppenhaus schreitet eine Gruppe Römer und im Werkraum sägen tapfere Ritter mit der Laubsäge ihr Schilde aus, während in der Pausenhalle Folkloretänze geübt werden. Steinzeitliches konnte im Domherrenhaus der Stadt entdeck werden und aus der Küche verbreitet sich ein Duft von neuzeitlicher, mediterraner Küche.

Neue Streitschlichter
Die Nicolaischule hat neue Streitschlichter
Nach langer Corona-Pause war es nun endlich wieder soweit. Sieben Wochen lang haben acht Kinder der 3. Klassen der Nicolaischule eine Ausbildung zum Streitschlichter/ zur Streitschlichterin absolviert.

Post aus Saumur
Unsere Französisch-AG freut sich, dass ihre Briefe beantwortet wurden.
Nachdem im vergangenen Halbjahr unsere Viertklässler Briefe an Kinder in Saumur (Frankreich) geschrieben hatten, war die Freude riesig, als die Antwortbriefe eintrafen!
Lesen Sie mehr dazu in unserer Rubrik Presse.

Nico-Disco
Mit Popcorn und Limo zu 6K United abtanzen.
Am 02.03.23 war es nach langer Pause endlich wieder soweit…

Ausstellung zum Schulhofwettbewerb
Der Siegerentwurf zur Umgestaltung des Schulhofes unserer Schule und alle anderen Wettbewerbsbeiträge können vom 6. bis 10. Februar täglich zwischen 8 Uhr und 14 Uhr in der Pausenhalle angeschaut werden.

Einschulungsgespräche
Da die Schulärztliche Untersuchung erst im Juni stattfindet, sind alle Einschulungskinder 2023 zu persönlichen Anmelde- und Kennenlerngesprächen Anfang Februar eingeladen.

Weihnachtskino
„Vorhang auf“ hieß es am 16.12.22 in der Nicolaischule. Die ganze Schule war zu Besuch im Cine City Verden zum Weihnachtskino.

Laternenfest
Auch in diesem Jahr laufen im November die Vorbereitungen für das Laternenfest mit Hochdruck.

Die Viertklässler erkundeten Osnabrück!
Anfang Oktober 2022 packte der vierte Jahrgang seine Koffer und knapp 50 Nicolaner/innen stiegen in den Bus nach Osnabrück.

Wir sind kunterbunt!
Neben einem musikalischen Auftritt beim Stadtfest in Verden bot die Nicolaischule auch Einblicke in ihre unterrichtliche Arbeit ...

Stadtfest mit 100 Nicolanern auf der Bühne
Beim diesjährigen Stadtfest trat der Chor der 2. und 4. Klassen der Nicolaischule unter der Leitung von ...

Das Team der Nicolaischule frischt Erste-Hilfe-Kenntnisse auf
Zum Ferienende führt das Deutsche Rote Kreuz e.V. an zwei Tagen Erste-Hilfe-Schulungen für 32 Lehrkräfte...
Weiterlesen … Das Team der Nicolaischule frischt Erste-Hilfe-Kenntnisse auf

Werte & Normen wird neues Unterrichtsfach
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 wird parallel zum Religionsunterricht in den Klassenstufen 1 und 3 auch Werte und Normen an der Nicolaischule unterrichtet. ...

Unterrichtsmaterial - Erfolgreicher Spendenaufruf des Schulelternrates
Damit neu ankommende SchulerInnen aus Krisengebieten schnell und unkompliziert mit den nötigen Unterrichtsmaterialien ausgestattet werden können...
Weiterlesen … Unterrichtsmaterial - Erfolgreicher Spendenaufruf des Schulelternrates

Nicolaischule im Weltnaturerbe Wattenmeer
Am 20.06.2022 verbrachte die gesamte Schulgemeinschaft der Nicolaischule einen ganz besonderen Tag. Der Schulranzen blieb ...